Kinesiologisches Taping

Anfang der 1980er Jahre wurde das kinesiologische Tape in Japan entwickelt.
Für Mensch und Tier ist es nicht mehr wegzudenken. Das Tape haftet auf kurzen und glatten Fell.
Die Haare werden sanft angehoben und damit auch die darunter liegende Haut, der positive Effekt von der Hand des Therapeuten wird fortgesetzt und mitgegeben.
Bei der Bewegung kommt es zur Verschiebung der Hautebenen und dadurch zur sanften Aktivierung feiner Nervenendigungen und Rezeptoren.
Außerdem haben die Tapes eine stabilisierende Wirkung.


Indikationen:

  • Bewegungsstörungen
  • Muskelverspannungen
  • Sportverletzungen
  • Lymphödeme
  • Schmerzen
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close