Auch, wenn das Tauwetter bald einsetzen wird. Dieser Beitrag ist mir sehr wichtig.
Der kalte Schnee reizt die Magenschleimhaut. Besonders reizt verunreinigter Schnee die Schleimhäute.
Die meisten Hunde lieben Schnee und haben Spaß, zu gerne wird im Schnee getobt. Jeder Hund reagiert anders auf die Schneeaufnahme.
Symptome einer Schneegastritis:
📍Bauchschmerzen
📍schmatzen/Schleckattacken
📍würgen/erbrechen
📍Appetitlosigkeit
Gefährlich wird es vor allem dann, wenn verunreinigter Schnee ( z.B. mit Streusalz) aufgenommen wird.
Sind die Symptome stark ausgeprägt z.B. blutiges Erbrechen, schlechter Allgemeinzustand ist unbedingt ein Tierarzt aufzusuchen.
Ansonsten kann mit Schonkost, zum Beispiel gekochter Reis, Hühnchen und Hüttenkäse sowie Ulmenrinde der Magenschleimhautreizung entgegen gewirkt werden.
Auch das homöoptahische Mittel Nux vomica kann Linderung schaffen.
Am Günstigsten wäre es, den Hund von einer Schneeaufnahme abzuhalten, aber das ist nicht immer so einfach umzusetzen.
Gute Besserung!
